Nichts gegen Insekten, da wo sie hingehören - draußen. Gegen Insekten im Innenbereich gibt es das "Taexx Built-In Pest Control System", die "Tubes in the Wall"...
Ok, nichts gegen Riesenkakerlaken in Men in Black, aber zu Hause will sie doch keiner haben. Trotz aller Hygiene und Sorgfalt bzgl der Entsorgung von Abfall und Essensreste etc. ist in tropischen Regionen vermehrt mit Insekten zu rechnen. Hierzu gibt es in Florida die Pest Control, die meist einmal im Monat im Haus und im Aussenbereich sprühen. Das geht auch praktischer und vor allem gesünder. Ich weiß zwar nicht, wie lange die Technik schon eingestezt wird, sie ist jedoch auch heute noch nicht selbstverständlich, da sie bei Hausplanung und Bau mit zusätzlichen Aufwand und Kosten zu buche schlägt. Die Rede ist von einem "In-Wall"-System, den "Tubes in the Wall". Das sind kleine Röhrchen, die sternförmig wie eine Netzwerkverkabelung im ganzen Haus innerhalb der Wände mit einem Aussenterminal vernetzt sind. Wo liegt der Vorteil? Zum einen kann das Insektenmittel von Aussen auch während der Abwesenheit durch die Pest Control eingespritzt werden. Zum Anderen wirkt das Mittel genau da, wo sich die Tierchen normalerweise verkriechen, in den Hohlräumen der Trockenbauwänden. Aber der wohl wichtigste Vorteil ist, man hat keine giftigen Dämpfe im Wohnraum und somit keine Gesundheitsgefährdung. Damit Insekten erst gar nicht so weit kommen, hat man einen großen Insekten-Screen über der gesamten Poolarea, diese hält auch die kleinen Mosquitos fern. Alle übrigen Fenster und Terrassentüren haben auch Insektenschutzgitter. Das alles zusammen ist mehr als ausreichend, um auch im tropischen Klima Floridas wenig Bekanntschaft mit unliebsamen Gästen zu machen.