Betonieren der Grundplatte...

Klarer Himmel, Sonnenschein, 28 Grad, das perfekte Wetter zum Betonieren der Grundplatte. Während man bei uns im Winter doch mit diversen Verzögerungen rechnen muss und einem Temperaturen unter 0 Grad die Lust am Bauen vermiesen können, kann man in Florida getrost davon ausgehen, dass dies wohl keine bedeutende Rolle spielen wird. Temperaturen unter 0 Grad sind ja eher eine Seltenheit.

So kam heute auch pünktlich wie geplant die Grundplatte dran. Hier links im Bild sieht man die zukünftige Garage in voller breite (3 Car Garage), der Arbeiter steht an der Stelle der zukünftigen Equipment Nische, in der getrennt durch die Aussenwand sämtliche technischen Geräte wie die Klimaanlagen, Wärmepumpe und Poolpumpe untergebracht wird.

Nebst der Entwässerung kamen bereits auch ein paar Wasserzuleitungen vorher rein. So zum Beispiel in der späteren Küche, da hier die Arbeitsfläche frei im Raum steht und es nicht möglich ist die Zuleitung für Spülbecken durch eine Ständerwand zu führen. Ebenso die beiden Zuleitungen für zwei Durchlauferhitzer (einer für den Masterbereich, einer für die restlichen Bäder), von denen dann Warmwasser ohne lange Wartezeiten sternförmig über ein Manabloc-System weiterverteilt wird.

Gegenüber einer Ringleitung hat man den Vorteil, dass warmes Wasser ohne Druckverlust schnell da ist wo man es braucht. Viele Haushalte, die standardmäßig einen 50 Gallonen Warmwasserspeicher haben, verschwenden bis zu 70% Ihres Gesamtstrombedarfs über ständig heizende Waterheater. Im Bild unten gut zu erkennen die zukünftigen Stahlbetonsäulen, die in vorgeschriebenen Abständen eine Verbindung zwischen Bodenplatte und Ringanker herstellen.