Aussenwände (Block Walls)

Es geht weiter mit den Aussenwänden...

Blockwalls
Bild 1 - Nördliche Aussenwand

Inzwischen werden die Aussenwände gesetzt. Diese werden aus einem ca. 40cm x 20cm großen Mauerstein im Verbund gemauert und sitzen direkt auf dem Sockel auf, der wie zuvor beschrieben eine Stemwall bildet. Im nächsten Schritt wird die Wand oben verschalt und der Ringanker (Tie Beam) gegossen. Hierbei wird dann die Wand an den Stellen mit Beton gefüllt, wo Stahlbewehrungen vom Ringanker bis zum Boden herabreichen. Die vorgeschriebenen Abstände dieser Stahlbewehrungen sind gut anhand der Inspection-Holes (Mauerausschnitte) zu erkennen, die lediglich einer zwischendurch stattfindenden Bauabschnitts-Abnahme durch die Stadt dient. Hierbei wird gewährleistet, dass die Stahlbewehrung im vorgeschriebenen Abstand eingebracht wurde und mit den Bewehrungen aus dem Footer verknüppelt sind. Nun kann man gut erkennen, wie solide inzwischen die Massivbauweise hier ist. Die Zwischenräume bleiben als Hohlblock bestehen, damit die Wand noch atmen kann.

Blockwalls
Bild 2 - Erker Masterbad
Blockwalls
Bild 3 - Garageneinfahrt

Blockwalls
Bild 3 - Aussenwand Süd mit Türen der Gästezimmer
Blockwalls
Bild 4 - Masterbedroom u. Bad

Blockwalls
Bild 5 - Pooldeck
Blockwalls
Bild 6 - Frontansicht Ostseite

Blockwalls
Bild 7 - Masterbad und Säulen Entrance
Blockwalls
Bild 8 - Eqipment Niche

Blockwalls
Bild 9 - Pooldeck
Blockwalls
Bild 10 - Foyer

Blockwalls
Bild 11
Blockwalls
Bild 12


Dieses Urheberwerk ist codiert und notariell registriert, wodurch Urheberrechtsverletzungen wie z.B. Content- und Ideendiebstahl, Kopie des Webdesigns oder der Sitestruktur nachgewiesen werden können. Verletzungen jeglicher Art werden abgemahnt und zivilrechtlich verfolgt!