Ein neues Gewerk beginnt...

Wir können wieder ein neues Kapitel aufschlagen. Die Sanitär- und Klimaanlagen-Arbeiten haben begonnen. Hier rechts im Bild sieht man bereits, wie die Warm- und Kaltwasserleitungen in der Garage an einem der beiden Plätze für das spätere Manabloc-System zusammenlaufen. Dabei handelt es sich um einen Wasserverteiler, der vom zentralen Wasseranschluss bzw. Durchlauferhitzer sternförmig an die Entnahmestellen weitergeleitet wird. So erhält jeder Entnahmestelle direkt Wasser und nicht über einen Ringleitung. Sehr praktisch die farbliche Trennung der Kunststoffwasserleitungen. Verwechslungsgefahr ausgeschlossen. In Deutschland regelt man die Unterscheidung mit unterschiedlichen Isolierungsstärken (Kaltwasser ganz dünne Isolierung, die eigentlich nur zum mechanischen Schutz dient, Warmwasser dicke Isolierung). Da man aber bei dem milden Florida-Klima auf eine Isolierung verzichten kann und die Leitungen nur in den Trockenbauwänden oder über den Dachstuhl laufen, ist hier eben eine andere Unterscheidungsmöglichkeit notwendig.

Hier links im Bild eines der Gästebäder, der Arbeiter steht gerade in der Dusche. Wie man sieht, kommen die Leitungen alle vom Manabloc und werden nicht ringförmig verteilt. Das soll auch für einen stabilen Wasserdruck bei gleichzeitiger Entnahme an mehren Stellen sorgen. Auf der Decke bzw. Dachstuhl sieht man die weiterführenden Leitungen für die anderen Bäder.
Auch die Klimaanlagenbauer sind zu Gange. Rechts unten im Bild schon gut zu sehen, die Lüftungsschächte der Klimaanlage, die sich durch den Dachstuhl ziehen.
Kommentar schreiben