Ungetrübte Aussicht...

Innerhalb von nur 2 Tagen nach Anlieferung ist auch der riesige Panorama-Screen fertig, auf den wir besonders stolz sind. Als wir das erste Haus mit einem solchen Screen betreten hatten, wussten wir zuerst nicht woran es liegt, dass einem die Poolarea so großzügig vorkam. Man hatte einfach nur das Gefühl, irgend etwas ist hier anders als bei anderen Häusern. Bis wir dann von Markus unserem Makler auf diese Besonderheit aufmerksam gemacht wurden und sich ein großer "Aha-Effekt" breit machte.

Während die übliche Bauweise von Screens viele kleine, meist in weiß gehaltene Streben vorsieht, hat man bei Häusern mit einem Überlauf-Pool zumindest entlang der Überlaufkante ein Panorama-Element verbaut. Was spricht aber dagegen, nur solche großflächigen Panorama-Elemente zu verwenden? Eigentlich nichts, denn die dafür notwendigen stärkeren Standsäulen sehen nicht nur besser aus, sondern sind in dieser Stärke fast schon Pflicht. Auch hier haben sich bezgl. der Hurrican-Festigkeit die Building-Codes verändert. Wir finden, es ist kein Vergleich mehr zu den "alten" Käfigen, die ganz besonders in weißer Farbe mit ihren vielen kleinen Streben in kurzen Abständen den natürlichen Ausblick stören. Schauen Sie mal im Foto unten auf den Screen des gegenüberliegenden Hauses.
So war es in Sachen Bauplanung von Beginn an ein Muss, einen Panoramascreen zu bauen, wie es ihn bisher eher selten gibt. Mit ein Grund, warum es wichtig ist, den richtigen Builder zu haben, der hohe Ansprüche als selbstverständlich empfindet und auf diese auch jederzeit eingehen kann. Bei diesem Teil des Bauabschnittes war es gar kein Problem, denn das gehört bei ihm bereits zum Standard.