Die Raumluftrückführung hat wieder einmal neue Filter bekommen. Was verbirgt sich dahinter?
In den letzten Jahren zur Pflicht geworden, ist die Ansaugung verbrauchter Raumluft aus jedem Zimmer für die Rückführung zur Klimaanlage. Auf dem Wege dorthin muss diese
gefiltert, also gereinigt werden. Dies kann über sehr unterschiedliche Filter geschehen, das Resultat ist dementsprechend ebenfalls sehr unterschiedlich.

Waren Sie vielleicht schon einmal in einem Ferienhaus, bei dessen Betreten es muffig und "abgestanden" gerochen hat? Vielleicht kam es Ihnen aber auch komisch vor, dass die Klimaanlage trotz ständigen Betrieb irgendwie dennoch nicht richtig kühlte? Das alles könnte einen sehr einfachen Grund gehabt haben, womöglich sahen die Raumluftfilter aus wie im Bild rechts, ein Beispiel einer völlig zugesetzten, primitiven Filtermatte. Leider haben wir selbst als Gäste mit vielen Jahren "Cape Coral Ferienhaus"-Erfahrung oft diese unappetitliche Entdeckung gemacht. Sei es aus Unwissenheit der Eigentümer oder weil der regelmäßige Wechsel einfach empfindlich teuer ist. Damit tut man sich jedoch nicht wirklich etwas Gutes. Erstens leidet natürlich die Luftqualität, wo wir doch eh meist eher Probleme mit trockener, klimatisierter Luft haben. Wenn hier dann auch noch Staub und Bakterien in einen Kreislauf geraten, fördert dies nicht gerade die Gesundheit. Zweitens ist auch die Klimaanlage wesentlich ineffizienter, läuft somit länger und verbraucht mehr Strom. Diese erhöhten Kosten hätte man dann gleich in vernünftige Filter und den regelmäßigen Tausch stecken können.

Da wir selbst in der Familie hochgradige Stauballergiker haben, haben wir es zu unserer eigenen Aufgabe gemacht, regelmäßig für einen Filtertausch zu sorgen und nur hochwertigste Filter der
höchsten Güte, wie im Bild links, einzusetzen. Hier werden also keine Billig-Filtermatten "abgesaugt" und wieder eingesetzt, hier wird nur erneuert, wie es auch beim führenden Hersteller
Honeywell vorgesehen ist. Durch die verschiedenen Filterklassen werden verschiedene Bestandteile gefiltert. Dies wird auch durch die elektrostatische Aufladung der Filter erreicht. So haben
Staub, Pollen, Bakterien und sogar Viren, sofern welche vorhanden wären, keine Chance. Spätestens als Allergiker wird man den Unterschied spüren, wir denken aber auch gesunde Menschen
werden es sicher bemerken.