
Viele unserer Gäste haben bereits die Vorteile des Jet-Antriebs in der Praxis kennengelernt und teilen unsere Begeisterung. Tatsächlich fährt sich ein Jetboot wie ein großer jet-Ski, sehr wendig, sehr agressiv und dennoch sparsam. Technisch bedingt hat der Wasserstrahlantrieb nur einen einzigen Nachteil, der lediglich bei langsamer Fahrt zum Tragen kommt. Dieser Nachteil war bisher der einzigste Kritikpunkt, den eventuell ungeübte oder völlig unerfahrene Boater etwas abschrecken könnte. Aber auch dafür haben wir inzwischen eine souveräne Lösung gefunden, die sogar patentiert wurde. Den "Thrustmaster Vector". Hierbei handelt es sich um zusätzlich angebrachte Kunststoff-Finnen am Jet-Antrieb, womit genau die Ruderwirkung hergestellt wird, die bei langsamer Fahrt dem Jet-Antrieb etwas fehlt. Das Resultat ist begeisternd. Die enorme Wendigkeit des Yamaha AR190 wird nun durch den Thrustmaster Vector auch in Cape Corals Kanälen absolut beherrschbar. Ein Upgrade, welches sich auf jeden Fall gelohnt hat und nun auch den letzten "Bootsanfängern" die Skepsis nehmen sollte. Übrigens, sollte doch einmal der Fall eintreten, dass man unbeabsichtigt auf Grund aufläuft, so stört auch der Thrustmaster Vector nicht und wir durch einen Einklappmechanismus vor Beschädigungen geschützt. Dieser Mechanismus greift auch bei höherer Gleitgeschwindigkeit, um nach wie vor den Top Speed von knapp 48mph aus dem Jetboot herausholen zu können.